Wenn das Internet Urlaub macht – Ausfallanalyse vom 13. bis 15. Mai 2025

In den letzten Tagen hat unser Internetanschluss am Gutspark leider die sprichwörtliche Grätsche gemacht. 🪫
Zwischen dem 13. und 15. Mai 2025 kam es zu massiven Störungen und Totalausfällen.
Ich habe den Zeitraum mit einem eigenen Monitoring erfasst – hier kommt die Auswertung!


📆 Der Zeitraum im Überblick

Mithilfe stündlicher Messungen konnten wir die Stabilität und Performance genau beobachten.
Untersucht wurden:

  • Anzahl erfolgreicher Tests (OK)
  • Fehlgeschlagene Tests (ERROR)
  • Durchschnittliche Antwortzeit in Millisekunden
  • Fehlerquote pro Stunde (ERROR / Gesamtzahl Tests)

📊 Verfügbarkeit pro Stunde

Man erkennt deutlich: In mehreren Stunden schlug kein einziger Test durch – also: kein Internet.
Das ist kein Ruckler, das ist ein Totalausfall.


⏱ Antwortzeiten – wenn’s doch mal lief

Selbst in den „funktionierenden“ Stunden war’s alles andere als performant:
Teilweise lagen die Antwortzeiten deutlich über der Grenze des Nutzbaren.


🚨 Fehlerquote: Das sagt alles

  • 15 von 72 Stunden hatten eine Fehlerquote von 100 % → Totalausfall
  • Weitere 19 Stunden lagen über 50 % Fehlerquote
  • Die durchschnittliche Fehlerquote lag bei 28,59 %

🧾 Totalausfälle im Detail

Zu diesen Zeitpunkten war absolut kein Internet verfügbar:

  • 13.05.2025 15:00
  • 14.05.2025 23:00
  • 15.05.2025 00:00 – 14:00

🎯 Fazit

Der Ausfall war nicht nur spürbar, sondern klar messbar.
Und das über viele Stunden hinweg. Wer im Homeoffice war oder einfach nur streamen wollte, stand leider oft im digitalen Dunkeln.

Ich hoffe, der Anbieter liefert bald eine Erklärung – oder wenigstens eine Gutschrift. 😤


Dieser Artikel wurde automatisch (mit ChatGPT) aus Monitoring-Daten generiert. Mehr Analysen demnächst hier auf dem Blog.

Über Alexander Palm

Am Gutspark 14
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Internet abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar.