Der Gutspark bekommt eine Home-Page

Heute entsteht “Am Gutspark” in Hannover-Bemerode auch virtuell.

Über Alexander Palm

Am Gutspark 14
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten zu Der Gutspark bekommt eine Home-Page

  1. Peter Schmidt sagt:

    Sehr coole Idee, GlĂŒckwunsch, Alex!

    Was zu Heidi Kabel’s Zeiten der “Tratsch im Treppenhaus” war, kommt nun zeitgemĂ€ĂŸ in’s Internet. Und so trifft man vielleicht auch mal die eigenen Nachbarn oder die der anderen HĂ€user – virtuell oder real, der Weg ist ja gleichermaßen kurz. Falls es dann mal ein Straßenfest oder kleinere Feier geben sollte, wird es sicherlich hier angekĂŒndigt, und man erfĂ€hrt es nicht erst im Nachhinein.

    Bin gespannt. Nachbarliche GrĂŒĂŸe,

    Peter.

  2. Alexander Palm sagt:

    Hallo Peter und herzlich willkommen als erster Kommentator 🙂
    Ich freue mich sehr, dass Du offensichtlich von der Idee genauso angetan bist wie ich. Schauen wir mal, wie es sich so entwickelt.
    Da ich bis jetzt nur in Haus Nummer 14 “Werbung” gemacht habe, ist jeder gerne angehalten, auch Nachbarn anderer HĂ€user einzuladen.

  3. Michael Schröder sagt:

    Hallo,

    und auch von mir GlĂŒckwunsch zu der netten Idee. Der Handzettel in meinem Briefkasten heute morgen hat doch sofort neugierig gemacht. WĂ€re ja schön, wenn sich noch ein paar hier anmelden. Themen fallen mir sicherlich einige ein ĂŒber die man sich unterhalten könnte. Jetzt aber zum Start erstmal alles Gute!

    Gruß
    Michael

    • Alexander Palm sagt:

      Hallo Michael,
      auch Dir liebe Dank fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche – es freut mich wirklich das die Idee doch so gut ankommt. Dann gucken wir mal wie’s voran geht – und freuen uns ĂŒber jeden neuen “mit Blogger”.

      Gruß, Alex

  4. Michael Schröder sagt:

    Hallo Alexander,

    hast du mittlerweile die Werbezettel in allen HĂ€usern verteilt? Vielleicht kann man ja mal die Hausverwaltung ansprechen, ob es in Ordnung wĂ€re, eine A4-Version fĂŒr eine Woche in den (ohnehin fast immer leeren) Glasaushangkasten zu pinnen.

    • Alexander Palm sagt:

      Hallo Michael,

      ja, das war auch meiner erste Idee – und als “Beta-Test” habe ich das auch bei mir im Haus gemacht. Aber generell möchte das die Hausverwaltung nicht, kann ich auch verstehen und dafĂŒr hatte ich mir das Blog auch ausgedacht – mehr Kommunikation unter uns. Daher sind wir (meine Freundin und ich) Euch gestern alle einmal kurz “Besuchen” gegangen… 🙂
      War okay. Jetzt sind alle Zettel verteilt, waren knapp 400 – dafĂŒr an dieser Stelle noch ein ganz liebes Dankeschön an Peter, der mir bei der Erstellung der Flyer zur Seite stand!

  5. Oliver Weissbrich sagt:

    Hallo Alex,

    die Anmeldung hat schonmal geklappt. Vielen Dank fĂŒr Deine MĂŒhe bzgl. der Homepage! Die obige Idee eines Strassenfestes sollten wir im Auge behalten!! Ich stell mich auch an den Grill!

    liebe GrĂŒĂŸe

    Olli

  6. Michael Schröder sagt:

    Ich wĂŒrde sagen immerhin schon acht Mitglieder, guter Anfang. Schade das man keine Statistik sehen kann, wer sich schon alles angemeldet hat. WĂ€re doch interessant (zumindest sichtbar fĂŒr die Mitglieder).

    Die Hausverwaltung lassen wir besser außen vor – wir wollen hier ja auch Themen behandeln, die uns nicht so in den Kram passen … das aber spĂ€ter.

    Wie kann man denn ein Profilbild hochladen?

    • Alexander Palm sagt:

      Hallo 🙂

      das Einfachste zuerst 🙂 – es handelt sich dabei nicht um ein Profilbild, das wird von dem Blog nur via Plugin unterstĂŒtzt. Ich wollte das alles aber sehr performant halten und habe nur Plugins installiert, die ich fĂŒr wichtig erachte (Spamschutz und so was) – das Bild welches Du bei mir sieht ist ein so genanntes Gravatar, diese werden von WordPress direkt unterstĂŒtzt.
      Wenn Du so eines auch haben möchtest musst Du die eMail-Adresse mit der Du die BeitrĂ€ge schreibst – also die ….@am-gutspark.net auf der Seite: http://en.gravatar.com/ hinterlegen. Nach einer BestĂ€tigung deine eMail-Adresse und einiger cache-Zeit ist bei deinen BeitrĂ€gen dann auch ein Bild.

      Eine Seite der Mitglieder könnte ich machen – allerdings dann nur mit Schutz vor nicht Mitgliedern. Ich möchte nĂ€mlich nicht einfach so die Daten von Dritten im Netz verstreuen. Ich werde mal gucken was man da so machen kann.

      • Michael Schröder sagt:

        Danke fĂŒr den Tip, das mit dem Bild hat geklappt 🙂

        Als Bisher-Nicht-Blogger wÀre es gut zu wissen, wie man einen neuen Artikel einstellen kann. Nicht das ich das jetzt schon machen möchte, aber ich finde diese Möglichkeit nicht auf deiner Seite (oder bin blind).

        Vielleicht brĂ€uchten wir generell ein Thema “Tipps und Tricks” oder FAQ – wie auch immer.

        • Ja, da gebe ich Dir recht, hatte ich auch schon angefangen – aber ich kann nicht so gut in Schriftform erklĂ€ren. Meine Idee war ja auch schon ein Workshop, wenn es genĂŒgend Anmeldungen gibt.
          Kann Dir das aber auch sonst gerne persönlich zeigen wenn es unter den NÀgeln brennt, ist nicht viel komplizierter als die Kommentare.
          Oder versuch doch mal ob Du damit schon was anfangen kannst wenn Du rechts im MenĂŒ bei “Meta” auf Admin klickst, wenn Du angemeldet bist, solltest Du dann in das Dashboard kommen, dort gibt es links ein MenĂŒ “Artikel” und da auf “Erstellen”.

        • Dann greife ich Alex mal vor 😉

          Wenn Du angemeldet bist, landest Du als erstes im sog. Dashboard (unter dem oberen Balken wo “Am Gutspark,30539 Hannover” steht, ist das Wort Dashboard zu lesen).
          Auf der linken Seite gibt es verschiedene Menupunkte (Artikel, Mediathek, Kommentare, …). Dort klickst Du auf “Artikel”.
          Auf der neuen Seite steht nun im oberen Bereich Artikel und daneben ist der Button “Erstellen” zu sehen… darufklicken!
          In der neuen Seite steht der Cursor bereits an der Stelle, wo Du den Namen Deines Artikels eingeben kannst. Im Feld darunter kommt der Text Deines Artikels rein.
          In der Zeile zwischen ArtikelName und ArtikelText sind verschiedene Formatierungssymbole zu sehen, mit denen Du (wie man es aus gĂ€ngigen Textverarbeitungsprogrammen kennt) Deinen Text anhĂŒbschen und ĂŒbersichtlicher gestalten kannst. Probiere es einfach mal aus.

          Am rechten Seiterand gibt es nun nur noch die Kategorisierung Deines Artikels… Handelt es sich um etwas “Allgemeines” kommt dort ein Haken rein. Wenn es sich um eine Veranstaltung handelt, wird dort der Haken gesetzt.
          Die ganzen Felder unterhalb Deines Artikels, brauchst Du nicht zu beachten. FĂŒr Dich ist auf der rechten Seite der Kasten “Publizieren” von Interesse.

          Wenn Du Deinen Artikel fertiggestellt hast, klickst Du auf den Button “Publizieren” (direkt neben “In den Papierkorb legen” – ein Schelm wer Böses dabei denkt). Danach ist der Artikel online und fĂŒr alle sichtbar.
          Möchtest Du Deinen Artikel jedoch erst noch speichern und spĂ€ter weiterbearbeiten, kannst Du auch auf “Speichern” drĂŒcken und zu einem spĂ€teren Zeitpunkt mit der Bearbeitung fortfahren.

          Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas helfen konnte und eine kleine Hilfe im Bereich der Bolggerei sein konnte 😉

          LG

          Carsten aus Nummer 8

    • So, jetzt gibt es eine Seite wo man sehen kann wen es hier schon gibt und wie viele Blog-BeitrĂ€ge er geschrieben hat. Die Seite ist nur sichtbar wenn man angemeldet ist – sonst bekommt man ein “nicht gefunden”.
      Leider gab es dafĂŒr kein vernĂŒnftiges Plugin (nur als Widget, was man aber nicht schĂŒtzen kann) also habe ich es selber bauen mĂŒssen.

      Guck einfach mal: http://www.am-gutspark.net/wer-schreibt-hier/ bzw. steht auch in der Link-Liste am rechten Rand unter “FĂŒr Anwohner”.

    • Es gibt jetzt auch eine Hilfe (noch im Aufbau) und eine “Wer schreibt hier” Seite. Beides ist nur einsehbar wenn man sich angemeldet hat. Zu finden unter “FĂŒr Anwohner” im MenĂŒ oben und rechts an der Seite.

  7. Michael Schröder sagt:

    Ich bekomme auch angemeldet leider kein Ergebnis. 🙁

    Einen Link zum Anmelden brauchen wir aber auch ganz dringend, zumindest zu der Anmeldeseite https://www.am-gutspark.net/wp-login.php

  8. Sven Hendrik Molsen sagt:

    Guten Abend!
    Ein freundliches Hallo aus dem hinteren Teil des Gutsparks – der 42. Tolle Idee mit dem Blog – ich kann mir gut vorstellen, dass hier einiges noch wĂ€chst.
    WĂŒnsche dem Admin allzeit ein glĂŒckliches HĂ€ndchen – man liest sich 😉
    Sven

  9. Nach einigen Anlaufproblemen hat nun auch bei mir die Anmeldung geklappt. Als erstes kann ich mich den zahlreichen Vor-Kommentatoren nur anschließen: Ein tolle Idee, die Du da hast!
    Als digital Native fĂŒhle ich mich da doch sofort wohl. Jetzt mĂŒssen wir nur noch das Blog Schritt um Schritt mit Inhalt fĂŒllen. Weiter oben habe ich schon etwas von einem Straßenfest gelesen… das wĂ€re doch eine gute Idee fĂŒr die Winterzeit 😉

  10. Buuuuha im Winter? 😉
    Ja – gerne – Artikel schreiben kann ja jeder – wobei zur Diskussion wĂ€re vielleicht ein Forum noch besser? hmmm?? Mal schauen.
    Ich muss mir noch Gedanken machen wie ich das mit den persönlichen Seiten regeln kann. WP kann derzeit nur unterscheiden zwischen jemandem der eigene BeitrĂ€ge schreiben darf aber keine Seiten, oder jemand der BeitrĂ€ge und Seiten schreiben kann – aber dann auch die von anderen editieren.
    Die Plugins die ich bis jetzt gefunden habe waren noch nicht so der Hit – aber ab in den kommenden Versionen soll es wohl eine bessere Rechteverwaltung geben.
    Ist noch etwas neu fĂŒr mich ein Blog mit mehreren Autoren. – Bin da auch fĂŒr Tipps offen. 🙂
    Freue mich, dass es bis jetzt jedem gefÀllt, der sich angemeldet hat. Danke!

  11. Ich muss mal gucken – nen Extra Forum fĂ€nde ich aber doof, denn muss man die Accounts doppelt pflegen… mal sehen was es so an Plugins gibt.

Schreibe einen Kommentar

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar.